Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
FDP Wentorf & Börnsen
FDP Wentorf & Börnsen
Freie Demokraten in Wentorf
Über uns
Mut zu Fortschritt und Veränderung
Wir, die FDP Wentorf, wollen auch in den kommenden Jahren einiges in Wentorf bewegen. Dafür haben wir ein vielfältiges Wahlprogramm und vor allem fachlich kompetente Menschen in unserem Team, die genau wissen, was sie tun. Auch für Ihre Ideen & Deine Anliegen sind wir immer offen. Zusammen mit Ihnen / Euch wollen wir unsere Zukunft in Wentorf gestalten!
Wir alle spüren es: Wie es ist, kann es nicht bleiben.
Denn wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Dass sich Eltern und Großeltern darum sorgen, ob die Bildungs- und Aufstiegschancen ihrer Kinder und Enkelkinder noch so gut sind wie ihre eigenen. Dass innere und äußere Sicherheit herausgefordert sind wie seit langem nicht mehr. Dass die irreguläre Migration immer noch nicht ausreichend unter Kontrolle gebracht ist. Dass wichtige Wertentscheidungen wie Demokratie, Grundrechte und Soziale Marktwirtschaft nicht mehr selbstverständlicher Konsens sind. Dass eine zunehmende Polarisierung die Offenheit und Toleranz unserer Gesellschaft gefährdet. Dass sich immer mehr Menschen ins Privatleben zurückziehen, statt sich als selbstbewusste Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit ihrer eigenen Meinung an den Debatten um die Zukunft unseres Landes zu beteiligen. Dass sich im Land des Holocaust wieder Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit in unerträglicher Art und Weise ausbreiten.
Damit wollen und damit dürfen wir uns nicht abfinden.
Die gute Nachricht ist: Das alles lässt sich ändern.
Aktuelles aus Wentorf und Kreis
Wofür wir in Wentorf/SH einstehen
Infrastruktur
Wentorf benötigt einen Neubau für die Freiwillige Feuerwehr. Der Aufwand ist enorm, die Kosten sind höher als ursprünglich geplant. Warum ist das so? Wir bieten Erklärungen!
Bildung
Wentorf stellt das Schulsystem auf G9 um, das Gymnasium platzt aus allen Nähten. Vorausschauendes Planen und politisches Entscheiden hätte die teure Anmietung von Containern vermieden.
Das gleiche gilt für Kitas, Grundschule und Gemeinschaftsschule. An allen Schulen versperren Container den für die Schüler und Schülerinnen so wichtigen Schulhof. Besonders hart betroffen ist die Grundschule, die sowieso schon viel zu wenig Schulhoffläche zum toben, spielen und regenerieren in den Pausen bietet.
Wir als FDP vor Ort wollen eine vorausschauende Planung nicht nur für unsere Schulen, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft!
Infrastruktur
Das Energiequartier Wentorf ist ein ambitioniertes Projekt, welches wichtige Wohnbereiche Wentorfs sanieren und im Energieverbrauch optimieren soll. Wir befürworten und unterstützen auf freiwilliger Basis die umsetzbaren und realistischen Teile des Projekts.
Uns ist wichtig, dass der Staat nicht in die Heizungskeller und Wohnungen der Menschen regiert sondern das Privateigentum achtet.
Finanzpolitik
Auch auf kommunaler Ebene gilt es, die Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde im Blick zu behalten. Sinnvolle Investitionen wie z. B. in Bildung (Schulen, Kitas, frühkindliche Erziehung), Straßen, Fahrradwege und Mobilität sichern unsere Zukunft und den Wohlstand unserer Kinder. Eine dafür mögliche bzw. erforderliche Verschuldung darf aber nicht den Spielraum unserer Kinder & Enkel für eigene Entscheidungen und Prioritäten einengen. Wir stehen für generationengerechte Finanzpolitik auf Gemeindeebene.
Mobilität
Mit der Einwohnerzahl ist auch der Verkehr in Wentorf stetig gewachsen. Der Verkehrsentwicklungsplan Wentorf hat noch viele "Baustellen" , die angegangen werden müssen.
Wir sind in Wentorf sehr gut an den ÖPNV angebunden, Steuergeld für nicht sinnvolle zusätzliche Mobilitäts-Angebote privater Anbieter lehnen wir als Verschwendung ab.
Digitalisierung
Wir wollen das Digitale Rathaus in Wentorf - am liebsten sofort
Wir wollen unseren Bürgern ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Leider macht der Staat häufig das Gegenteil und den Menschen das Leben alles andere als leicht. Unsere Bürgerinnen sollen nur noch ein Minimum an Behördengängen machen müssen, vieles kann digital, z. B. per Email, erledigt werden. Das spart Wege, Zeit und Verkehre und trägt zur klimafreundlichen Gemeinde bei.
FDP im Bund
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD dauern an. Die Sozialdemokraten drängen auf einen fatalen Kurs: Der Anleger, der sich zum Beispiel für die Rente etwas zur Seite legen möchte, wird nach Wunsch der SPD in Zukunft mit höheren Steuern bestraft. Das ist der falsche Weg. Wir müssen die private Altersvorsorge stärken, nicht schwächen! Zum Beispiel so: ➡️ Nicht ausgeschöpfte Sparerfreibeträge auf Folgejahre übertragbar machen ➡️ Den Freibetrag deutlich erhöhen und dynamisieren ➡️ Spekulationsfrist für private Veräußerungsgewinne aus Wertpapieren einführen